Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) zu widerrufen. Die Frist für den Widerruf beginnt frühestens am Tag nach Erhalt der Anmeldebestätigung und dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312a Abs. 2 BGB i. V. m. Artikel 246 EGBGB sowie unserer Informationspflichten gemäß § 312d Abs. 1 BGB i. V. m. Artikel 246a EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung mit der ausdrücklichen, auf einem dauerhaften Datenträger übermittelten, Zustimmung des Vertragspartners vollständig erbracht und mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen haben. Der Widerruf ist zu richten an:

Birgit Knegendorf
Akademie Knegendorf
Sternstr. 12
49088 Osnabrück

Telefon: 0541 88207
Fax: 0541 77086966
E-Mail: buero@akademie-knegendorf.de

Der Verbraucher kann hierfür das beigefügte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist, zurück zu gewähren. Hat der Vertragspartner verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrages unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.