Sustainable Leadership
Sustainable Leadership – wie Unternehmen durch ihre Mitarbeiter nachhaltig wachsen Lieferkettengesetz, Arbeitskräftemangel, klimaneutrale Unternehmen – nach Corona und neben dem Krieg in der Ukraine beschäftigt Unternehmen zunehmend das Thema Nachhaltigkeit. Bereits 2016 traten die 17 Zielsetzungen für nachhaltige Entwicklung in Kraft (Sustainable Development Goals: https://unric.org/de/17ziele/). Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zielt auf nachhaltige […]
Bundesverdienstkreuz für Dr. Gunthard Weber
Wir gratulieren Gunthard Weber herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung, die ihm am 12. Januar in Wiesloch verliehen wurde. Bereits als Systemischer Familientherapeut und Berater war er Gründer/Mitbegründer zahlreicher Gesellschaften, Institute und eines Verlags. Als Pionier, Impulsgeber, Forschender und Lehrender hat er Generationen von Systemikern geprägt und zudem die Methode der Systemaufstellung nicht nur deutschland- sondern […]
Wer bestimmt? Mein Smartphone oder ich?
Sich selbst gut führen – das gilt auch im Umgang mit dem Smartphone Das Smartphone erleichtert uns das Leben. Doch auch hier gilt es, das rechte Maß zu finden. Ständige Erreichbarkeit und Dauerinput können zu Stress, Konzentrationsstörungen und verminderter Schlafqualität führen. Eine erhöhte Smartphone-Nutzung kann sich sogar auf unser Gehirn und unser Denken […]
Danke! für 10 Jahre Akademie Knegendorf
Seit 10 Jahren ist die Akademie Knegendorf für unzählige Menschen und Unternehmen ein Ort des Wachstums, der Befähigung und des Wandels. 10 Jahre sind ein schöner Erfolg, den wir der guten Zusammenarbeit des Akademie Teams und unseren Kunden verdanken. Mit unseren Jubiläumsveranstaltungen (in Präsenz und online) verbinden wir unseren herzlichen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit. […]
Die unbewusste Intelligenz nutzen
„Das Bewusste ist klug, das Unbewusste ist weise.“ Dieses Zitat von Milton Erickson führt mich zu einigen Gedanken zum Thema Unbewusstes und Intuition: 1. Die deutsche Gesellschaft für Coaching hat diesen Titel für eine Tagung über die Wirksamkeit analoger Methoden gewählt. In vielen unserer Fortbildungen habt Ihr analoge Methoden kennengelernt. Und so möchte […]
Gute Vorsätze realisieren
In das neue Jahr starten viele Menschen mit guten Vorsätzen. Doch nur 20% aller Vorsätze werden langfristig umgesetzt. Hier nun einige Anregungen für eine nachhaltige Umsetzung: 1. Weniger ist mehr. Wer sich zu viel vornimmt, ist schnell überfordert und gibt auf. 2. Entscheiden statt wünschen: Hätte ich gerne oder will ich den Vorsatz wirklich umsetzen? […]
Coaching Kompetenz für Führungskräfte
Die Erwartungen an Führende und Geführte haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Arbeitswelt ist hochkomplex und neben klassischen Linienorganisationen entstehen zunehmend agile, selbstorganisierte Teamstrukturen. Eine Führungskraft muss daher mit Komplexität umgehen und hervorragend kommunizieren können. Während sie einerseits Macht an die Mitarbeiter abgibt, wird sie andererseits als Beziehungsmanagerin immer wichtiger. Sie berät […]
Führung und der Umgang mit Unsicherheit
Moderne Zeiten sind unsichere Zeiten. ‚Nichts ist konstanter als der Wandel‘ galt zwar schon immer, doch befinden wir uns aktuell im Transformationsprozess vom Industriezeitalter zum Digitalen Zeitalter. Dieser Transformationsprozess wird durch die Coronakrise noch beschleunigt. Zusätzlich legt Corona die Schwachstellen im System offen und die weitere Entwicklung der Pandemie ist ungewiss. Ungewissheit gefährtdet die individuelle […]
Stimmtipps für Online Meetings
Online Meetings sind anstrengend. Auch für die Stimme. Wir geben Ihen einige Tipps, wie Sie Verspannungen und Druckgefühle im Hals vermeiden können und mit Ihrer Stimme Wirkung erzeugen: Im Stehen arbeiten. Zum Ausprobieren kann man den Laptop ganz einfach auf einen Bücherstapel stellen. Fühlen Sie sich damit wohl, können Sie in einen höhenverstellbaren Tisch investieren. […]
Tipps für die Psyche im Lockdown
Die psychische Widerstandskraft von Menschen ist unterschiedlich ausgeprägt. Wir geben Ihnen heute einige Tipps, wie Sie sie erhöhen können: Den Austausch mit Anderen pflegen. Das geht auch virtuell. Eine Tagesstruktur und regelmäßige Abläufe schaffen. Bei Arbeit im Homeoffice die Arbeitszeit von der Freizeit abgrenzen (z.B. Raum oder Kleidung wechseln oder andere Rituale) Für eine gute […]